Vitamin B3 (Niacin)

 

Definition

Niacin (auch Nicotinsäure oder veraltet Vitamin B3) gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und kommt sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln vor.

Nicotinsäure ist von essentieller Bedeutung für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen und bildet einen wichtigen Baustein verschiedener Coenzyme im Körper. Sie hat eine antioxidative Wirkung und ist wichtig für die Regeneration von Haut, Muskeln, Nerven und DNA. Sie findet sich in allen lebenden Zellen und wird in der Leber gespeichert.

 

Vitamin B3 Mangel tritt in Deutschland selten auf, kann aber u.a. durch eine eiweißarme Ernährung oder Absorptionsstörungen begünstigt werden. Symptome wie Reizbarkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Dermatitis, Depressionen, Durchfall oder auch Entzündung der Mund- und Magen-Darm-Schleimhäute können für einen Vitamin B3 Mangel sprechen.

 

Vorkommen

Nicotinsäure kommt sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln vor, wobei sie aus tierischen Produkten grundsätzlich besser verwertet werden kann. Lieferanten sind vor allem Hühnerleber, Rindfleisch, Wild und Geflügel, Erdnüsse und Sesam sowie diverse Pilzsorten wie Pfifferlinge, Champignons oder Steinpilze. Naturreis, Weizenkleie und diverse Hülsenfrüchte liefern Vitamin B3. Thunfisch, Makrele und Heilbutt sind vitaminB3-reiche Fischsorten.

 

Versorgungssituation

Eine in 2008 durchgeführte Nationale Verzehrsstudie II hat das Ernährungsverhalten der deutschen Bevölkerung untersucht. Als Bemessungsgrundlage für die Beurteilung der Versorgung mit Nähstoffen werden die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) herangezogen.

 

Die Versorgungssituation von Vitamin B3 in Deutschland ist sehr gut, nur 1 % der Männer und 2 % der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr nicht. Schwangeren wird eine Mehraufnahme von 2 mg empfohlen, stillenden Müttern eine erhöhte Aufnahme um 4 mg Niacin pro Tag.

 

Empfohlene Tagesdosis

Die empfohlene Tagesdosis an Niacin beträgt 16 mg. Dabei stellt dieser Wert (NRV - Nutrient Reference Value) die Empfehlung der Europäischen Union (EU) dar, die ein gesunder normalgewichtiger Mensch täglich zu sich nehmen sollte, um seinen durchschnittlichen Bedarf zu decken.

 

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt einen Schätzwert für eine tägliche Aufnahme von Niacin über die Nahrung für Männer von 15-17 mg je nach Alter und Frauen von 13 mg an.

 

Der individuelle Bedarf kann dabei über den angegebenen Werten liegen z. B. aufgrund verschiedener Faktoren wie Ernährungsweise, Schwangerschaft & Stillzeit, Genussmittelkonsum, Medikation, Alter und Geschlecht etc..

 

Wirkung

Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA – European food safety authority) als gesichert angesehenen Wirkungen von Vitamin B3 für den Menschen sind nachfolgend aufgeführt:

 

  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei

Regula Pharm GmbH 

 

Hauptsitz:

Am Schmiedberg 4

83623 Dietramszell

 

Vertrieb:

Mangfallstraße 10

81547 München

 

Tel:  +49 89 6990508

Fax: +49 89 69979833

 

E-Mail: info@regulapharm.com

www.regulapharm.com

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright: Regula Pharm GmbH 2016